Wir möchten Ihnen gern die Referent*innen vorstellen, mit denen wir aktuell zusammenarbeiten.
Jörg Bartusch Seit 1985 aktiv fotografierend im Leben unterwegs, Sozialarbeiter, begeisterter
Dr. Gabriele Binroth Diplom-Pädagogin, Dozentin für Fort- und Weiterbildung, Systemische Beraterin
Uta Dittmar Pädagogin (M.A.), Sexualpädagogin, Systemische Familientherapeutin
Clivia Duben Diplom-Sozialpädagogin, Multiplikatorin DJI „Sprachentwicklung Kinder u3“, Multiplikatorin „Natur-Wissen-schaffen“, Kita-Leiterin
Ines Enge Diplom-Psychologin, Leiterin der Beratungsstelle für Kinder, Jugend und Familie der AWO Chemnitz, Familientherapeutin, Mediatorin, Supervisorin
Hagen Gneuß Diplom-Sozialpädagoge, Erzieher, Geschäftsbereichsleiter TSA Bildung & Soziales gGmbH Sachsen, Verfahrensbeistand und Umgangspfleger beim Familiengericht Dresden
Katrin Grimm Sprach- und Kulturwissenschaftlerin (M.A.), Fachberaterin im Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
Christiane Heidke Sozialpädagogin (B.A.), Erzieherin, Kita-Leiterin
Jana Helfsgott-Kippe Diplom-Sozialpädagogin, Familientherapeutin, Leiterin der Kindertagesstätte Biopolis der TSA Bildung und Soziales gGmbH
Kerstin Herrmann Diplom-Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Erzieherin, Leiterin der Kneipp-Kita „Kinderwelt“, Thüringer Eltern-Kind-Zentrum
Angelika Hinkelmann Heilpädagogin, langjährige Leiterin einer Integrationseinrichtung mit heilpädagogischer Tagesstätte, Fachberaterin im Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
Michael Hock Kommunikationstrainer, Konfliktberater, Kursleiter für Authentisches Medizinisches Qigong (DDQT)
Maria Janisch Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Sächsisches Kinderpalliativzentrum
Jana Juhran Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Sozialtherapeutin (Integrative Therapie), Leiterin Institut 3L
Katja Kaupisch Diplom-Geographin, Gründerin und Geschäftsführerin von Nature & Transition
Ina Krause Psychomotorikerin, Motopädin mit eigener Praxis
Heike Künzel Fachberaterin für Kitas, Managementcoach, Supervisorin, Heilpädagogin, Erzieherin mit Lehrbefähigung, Psychotherapeutin (HPG)
Prof. Dr. phil. Patricia Kröber Diplom-Pädagogin, Professur für Soziale Arbeit und Beratung an der Hochschule Mittweida
Barbara Leitner Journalistin, Coach, zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
Kerstin Lesselt Diplom-Designerin, Werkstatt und Atelier 87
Dr. Katja Ludwig Erziehungswissenschaftlerin, Multiplikatorin Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Maria Mewes Freie Referentin: Qualität | Entwicklung | Weiterbildung, Trainerin in der Qualifizierung Kindertagespflege (BVKTP), Zertifizierte Evaluatorin für Kita und Kindertagespflege, Elterntrainer „Starke Eltern - Starke Kinder®“ (DKSB)
Dagmar Michael Diplom-Sozialpädagogin, Verfahrensbeiständin, Vormund und Ergänzungspflegerin, Mediatorin (Familienmediation)
Cornelia Milde Erzieherin, Malbegleiterin für Ausdrucksmalen, Kinesiologin
Friderike Pankoke Fachberatung Kindertagesstätten Blankenfelde-Mahlow
Jeanette Perschke Supervisorin, Coach, Humortrainerin
Dr. Sigrid Rabending Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Anika Richter Diplom-Heilpädagogin, Fachberaterin „Inklusion“ für die Stadt Dresden, Projektleiterin im abgeschlossenen sächsischen Landesmodellprojekt „Inklusion in Kindertageseinrichtungen“, Praxistätigkeit in der heilpädagogischen Familienhilfe und in integrativen Kindertageseinrichtungen
Birgit Schmidt Diplom-Kommunikationswirtin, Montessori-Pädagogin, Kita-Fachberaterin, Bildungsreferentin im Bereich Kindertagespflege
Dorothea Senf Logopädin, Lehrtätigkeit, Fortbildungstätigkeit und Vorträge für Logopäd*innen, Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Frühförderung
Andrea Stüber Diplom-Sozialpädagogin, staatl. anerkannte Erzieherin, Kita-Leiterin
Silke Stöcker Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Supervisorin, Konfliktmoderatorin, Management für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Georg Spindler seit 2007 freiberuflich tätig als Medienpädagoge, Moderator und Prozessbegleiter in Partizipationsprojekten für landesweite Träger der Jugendhilfe und Jugendstiftungen
Bernhard Vetter Business Coach und Change Manager (M.A.), Diplom-Sozialpädagoge/Diplom-Sozialarbeiter (FH), Systemischer Berater (DGSF), Zusatzqualifikation Sozialmanagement (SSA), Multiplikator Trägerqualität (IFP), QUAST (SPI), Bildungs- und Lerngeschichten (DIJ)
Maritta Vierlinger Diplom-Pädagogin, Qualifizierung zur „Walderzieherin“ (Naturschule Freiburg), Ausbildung zur „Wildnispädagogin“ (Wildnisschule Wildniswissen), Mitbegründerin von „ELAN e.V.“ Erfurt und „Waldkinder Ilmenau e.V.“, Initiatorin des Waldkindergartens Ilmenau
Manuel Wand B.A., Kindheitspädagoge (FH), Traumapädagoge und traumazentrierter Fachberater (DeGPT/FVTP)
Heidrun Wetzk Staatl. anerkannte Sozialpädagogin, Fortbildnerin
Dörte Wiemer Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Kita-Beraterin
Thomas Wodzicki Spiel- und Kulturpädagoge, seit 2004 freiberuflicher Dozent für Erwachsenenbildung und Projektentwickler, Honorardozent der Akademie Remscheid (Spielpädagogik), Trainer für die Implementierung des Thüringer Bildungsplans
Prof. Dr. Barbara Wolf Diplom-Pädagogin, Professur für Soziale Arbeit an der HS Mittweida, langjährige Praxiserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Erwachsenenbildung
Beate Wuigk-Adam Diplom-Sozialpädagogin, Kunsttherapeutin (M.A.), Supervisorin, Coach
Ernst Gert Zuckerriedel Diplom-Musiklehrer, Dozent in der Erzieherausbildung